Veranstaltungen
10.–12.10.2025
JDGA-Symposium „Herausforderungen für die veränderte Arbeitswelt: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem japanischen und dem deutschen Arbeitsrecht“
Ort: Tokyo und Kumamoto
Programm des JDGA-Symposiums 2025 (790 KB)
Ort: Tokyo und Kumamoto
Programm des JDGA-Symposiums 2025 (790 KB)
02.10.2025
Tagung „Entwicklungslinien im deutsch-japanischen Kündigungsschutz- und Arbeitszeitrecht“
Ort: Universität Tübingen, Neue Aula
Flyer der Tagung in Tübingen 2025 (240 KB)
1. Foto von der Tagung in Tübingen 2025
2. Foto von der Tagung in Tübingen 2025
3. Foto von der Tagung in Tübingen 2025
Ort: Universität Tübingen, Neue Aula
Flyer der Tagung in Tübingen 2025 (240 KB)



28.03.2025
Tagung „Krisen, künstliche Intelligenz und Arbeitszeit – aktuelle Rechtsfragen des Arbeitsrechts trinational betrachtet: Deutschland, Japan und Österreich im Vergleich“
Ort: Universität Wien, Juridicum
Flyer der Tagung in Wien 2025 (284 KB)
1. Foto von der Tagung in Wien 2025
2. Foto von der Tagung in Wien 2025
3. Foto von der Tagung in Wien 2025
Ort: Universität Wien, Juridicum
Flyer der Tagung in Wien 2025 (284 KB)



23.10.2024
Vortrag von Prof. Dr. Alexander Eufinger zum Thema „Co-Determination in Companies under German Law – An Overview“
Gastgeber: Prof. Dr. Christoph Rademacher, Faculty of Law and Graduate School of Law, Co-Director at the Waseda University Research Center for the legal System of Intellectual Property (RCLIP), Waseda Universität, Tokyo
Ort: Waseda Universität, Tokyo
1. Foto vom Vortrag in Tokyo 2024
2. Foto vom Vortrag in Tokyo 2024
3. Foto vom Vortrag in Tokyo 2024
Gastgeber: Prof. Dr. Christoph Rademacher, Faculty of Law and Graduate School of Law, Co-Director at the Waseda University Research Center for the legal System of Intellectual Property (RCLIP), Waseda Universität, Tokyo
Ort: Waseda Universität, Tokyo



19.10.2024
Tagung „EU・ドイツの差別禁⽌法の新展開“ (Neue Entwicklungen im Antidiskriminierungsrecht der EU und Deutschlands)
mit dem Vortrag des DJGA-Geschäftsführers Karsten Haase „Antidiskriminierung im Arbeitsrecht und die horizontale Drittwirkung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRCh) – Ein Überblick“
und dem Vortrag des DJGA-Mitglieds Prof. Dr. Eufinger „Assoziierte Diskriminierung im deutschen und europäischen Arbeitsrecht“
Ort: Meiji-Universität Tokyo, Surugadai Campus, Liberty Tower 7F, Raum 1076
Poster der Tagung (440 KB)
Jap. Programm der Tagung (80 KB)
--> siehe Publikationen/Zeitschriften „Japanische Fachzeitschrift Quarterly Labor Law (季刊労働法) Nr. 288
1. Foto von der Tagung in Tokyo 2024
2. Foto von der Tagung in Tokyo 2024
3. Foto von der Tagung in Tokyo 2024
mit dem Vortrag des DJGA-Geschäftsführers Karsten Haase „Antidiskriminierung im Arbeitsrecht und die horizontale Drittwirkung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRCh) – Ein Überblick“
und dem Vortrag des DJGA-Mitglieds Prof. Dr. Eufinger „Assoziierte Diskriminierung im deutschen und europäischen Arbeitsrecht“
Ort: Meiji-Universität Tokyo, Surugadai Campus, Liberty Tower 7F, Raum 1076
Poster der Tagung (440 KB)
Jap. Programm der Tagung (80 KB)
--> siehe Publikationen/Zeitschriften „Japanische Fachzeitschrift Quarterly Labor Law (季刊労働法) Nr. 288



30.09.2024
Antrittsbesuch von Frau Prof. Dr. Mariko Yoshida/Universität Kyoto bei
der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Frau Inken Gallner, zusammen mit Prof. Franz Josef Düwell
Ort: Bundesarbeitsgericht, Erfurt
Foto vom Antrittsbesuch 2024
der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Frau Inken Gallner, zusammen mit Prof. Franz Josef Düwell
Ort: Bundesarbeitsgericht, Erfurt
20.08.2024
Überreichung des vom japanischen Kaiserhaus verliehenen „Ordens der aufgehenden Sonne“ durch den jap. Botschafter Yanagi an den ehemaligen DJGA-Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Heinrich Menkhaus
Ort: Japanische Botschaft Berlin
1. Foto von der Ordensüberreichung
2. Foto von der Ordensüberreichung
3. Foto von der Ordensüberreichung
Ort: Japanische Botschaft Berlin



08.03.2024
Tagung „Aktuelle Fragen des Arbeitsrechts aus deutscher und japanischer Perspektive“
Ort: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Flyer der Tagung in München 2024 (208 KB)
1. Foto von der Tagung in München 2024
2. Foto von der Tagung in München 2024
3. Foto von der Tagung in München 2024
Ort: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Flyer der Tagung in München 2024 (208 KB)



15.09.2023
Exkursion zu „ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Entstehung, Organisation, Tätigkeitsfelder und aktuelle Projekte“
Ort: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berlin
Flyer der Exkursion in Berlin 2023 (70 KB)
1. Foto von der ver.di-Exkursion in Berlin 2023
2. Foto von der ver.di-Exkursion in Berlin 2023
3. Foto von der ver.di-Exkursion in Berlin 2023
Ort: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Berlin
Flyer der Exkursion in Berlin 2023 (70 KB)



14.09.2023
Tagung „Neueste Entwicklungen im deutschen, japanischen und europäischen Arbeitsrecht“
Gemeinsame Veranstaltung der DJGA und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Ort: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), Berlin
Flyer der Tagung in Berlin 2023 (155 KB)
1. Foto von der BDA-Tagung in Berlin 2023
2. Foto von der BDA-Tagung in Berlin 2023
3. Foto von der BDA-Tagung in Berlin 2023
Gemeinsame Veranstaltung der DJGA und der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Ort: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA), Berlin
Flyer der Tagung in Berlin 2023 (155 KB)



17.09.2022
Tagung „Altes Unrecht aufarbeiten – Neues Recht für eine inklusive Gesellschaft global entwickeln“
Symposion zu Ehren von VRi BAG aD Franz Josef Düwell
Ort: Festsaal des Goethe-Nationalmuseums, Weimar
Flyer der Tagung in Weimar 2022 (410 KB)
1. Foto vom Symposium in Weimar 2022
2. Foto vom Symposium in Weimar 2022
3. Foto vom Symposium in Weimar 2022
Symposion zu Ehren von VRi BAG aD Franz Josef Düwell
Ort: Festsaal des Goethe-Nationalmuseums, Weimar
Flyer der Tagung in Weimar 2022 (410 KB)



weitere Veranstaltungen siehe ARCHIV DER DJGA-VERANSTALTUNGEN AB 2003