Deutsch-Japanische Gesellschaft für Arbeitsrecht e.V. (DJGA)
独日労働法協会

Aktuelles

20.10.2025: Neue japanische Zeitschriften-Publikation erschienen von der Tagung am 19.10.2024 in Tokyo „EU・ドイツの差別禁⽌法の新展開“  (Neue Entwicklungen im Antidiskriminierungsrecht der EU und Deutschlands)

10.–12.10.2025: Symposium der Schwestergesellschaft JDGA: „Herausforderungen für die veränderte Arbeitswelt: Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem japanischen und dem deutschen Arbeitsrecht“

02.10.2025: Tagung „Entwicklungslinien im deutsch-japanischen Kündigungsschutz- und Arbeitszeitrecht“

Juli 2025: Neue Publikation von Rolf Wank und Mariko Yoshida: „Arbeitsordnung und allgemeine Arbeitsbedingungen. Ein Vergleich der Entwicklung in Deutschland und in Japan“

28.03.2025: Tagung „Krisen, künstliche Intelligenz und Arbeitszeit – aktuelle Rechtsfragen des Arbeitsrechts trinational betrachtet: Deutschland, Japan und Österreich im Vergleich“

November 2024: Neue Publikation von Prof. Dr. Alexander Eufinger, Wiesbaden, RA FA ArbR Karsten Haase, Düsseldorf, und Prof. Dr. Takashi Yonezu, Tokio, in der dt. Fachzeitschrift Arbeitsrechtliche Entscheidungen (AE 04/2024): „Das Antidiskriminierungsrecht: Aktuelle nationale Entwicklungen eines globalen Themas – Zugleich ein Blick über den Tellerrand nach Japan“ (185 KB)

23.10.2024: Vortrag von Prof. Dr. Alexander Eufinger zum Thema „Co-Determination in Companies under German Law – An Overview“

19.10.2024: Tagung „EU・ドイツの差別禁⽌法の新展開“  (Neue Entwicklungen im Antidiskriminierungsrecht der EU und Deutschlands)